Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Du bist examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Altenpfleger:in / Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann? Wie schön, dass du dich für den Einsatz in der ambulanten Touren-Pflege oder für den Einsatz in einer unserer ambulant begleiteten Wohn- oder Hausgemeinschaften interessierst. Wir brauchen weitere engagierte und qualifizierte Pflegekräfte und freuen uns auf Dich.

Tätigkeiten

Als Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege umfasst deine Tätigkeit die Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in deren häuslichen Umgebung. Deine Aufgaben können je nach Bedarf und Zustand der Klient:innen variieren, aber typischerweise umfassen sie:

Einzelne Aufgaben von Pflegefachkräften im Überblick

  • Behandlungspflege nach SGB V
  • Maßnahmenplan: Du erstellst Maßnahmenpläne für jede:n Klient:in, basierend
    auf der strukturierten Informationssammlung (SIS).
  • Unterstützung bei der Mobilisation: Du hilfst den Klient:innen bei der Bewältigung des Alltags, der Mobilisation und der körperlichen Aktivitäten.
  • Medizinische Überwachung: Du beobachtest den Gesundheitszustand der
    Klient:innen regelmäßig und dokumentierst Veränderungen. Du misst Vitalzeichen wie Blutdruck, Puls, Atmung und Temperatur. Bei Bedarf koordinierst Du
    auch den Besuch bei Ärzten oder anderen medizinischen Fachkräften.
  • Psychologische Betreuung: Du hörst den Klient:innen zu, sprichst mit ihnen und
    ermutigst sie, sich aktiv am Leben und ihrer Gemeinschaft zu beteiligen.
  • Beratung: Du klärst Klient:innen und ihre Familien über die Pflegemaßnahmen
    auf, gibst Ratschläge zur Krankheitsbewältigung und bietest Anleitung zur Selbstversorgung.
  • Dokumentieren: Du hältst alle Pflegerelevanten Informationen sorgfältig fest, um die kontinuierliche Versorgung und den Informationsaustausch mit anderen
    Fachkräften sicherzustellen.
  • Koordination mit anderen Fachkräften: In der ambulanten Pflege arbeitest Du oft im Team mit anderen Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Sozialarbeiter:innen zusammen, um eine umfassende Betreuung der Klient:innen
    sicherzustellen.

Voraussetzungen für eine Position als Pflegefachkraft

  • 3 jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Altenpfleger:in /
    Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • oder Bachelorstudiengang Pflege
Als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Altenpfleger:in beziehungsweise Pflegefachfrau / Pflegefachmann, stehen dir in unserem starken Verbund zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Karrieremöglichkeiten bei Talea

Bei Fragen ist unser Recruiting Team gerne für dich da

oder

Bewirb dich direkt ganz einfach über unser Bewerbertool